Jochens Wetterblog am 20.3.2025

Rückblick
Das war eine ziemlich trübe Woche, aber am Dienstag gab es Sonne satt!
Von Mittwoch bis Sonntag kamen gerade einmal 2 Sonnenstunden zusammen.
Am Mittwoch regnete es dazu auch noch über 14 l/qm, ab Donnerstag wurde es trockener.
Am Montag waren die Wolken dann nicht mehr so dicht und es gab knapp 4 Stunden Sonnenschein.
Der Dienstag startete mit -2 °C im Frostbereich.
Die Sonne schien den ganzen Tag bei weitgehend wolkenfreiem Himmel.
Es wurde nur langsam wärmer, aber bis Mittag stieg die Temperatur auf über 12 °C.
Dabei kamen über 10 Sonnenstunden zusammen, beinahe doppelt so viel, wie an den anderen Tagen zusammen.
Laut den Nachrichten wurde dabei deutschlandweit so viel Sonnenstrom erzeugt, wie noch nie zuvor!
Der Wind erreichte in Böen um die 36 km/h.
Die Nächte waren ziemlich kalt. Von Samstag bis Dienstag gab es jeweils Nachtfrost.
Tagsüber stiegen die Temperaturen nur ganz zaghaft an und blieben im einstelligen Wertebereich.
Erst am Dienstag wurde es mit über 12 °C etwas wärmer.
Ausblick
Über 20 °C in Sicht!
Es wird wärmer und für Freitag sind frühlingshafte Temperaturen angekündigt. Leider wird es auch wolkiger, die Sonne zeigt sich immer weniger.
Es soll aber trocken bleiben. Erst für Sonntag ist Regen vorhergesagt.
Die Nächte werden langsam milder. Ab Freitag bleibt es auch nachts frostfrei.