Jochens Wetterblog am 10.4.2025

Jochens Wetterblog am 10.4.2025

Rückblick

Sonne satt!
76 Stunden Sonnenschein!
Das heisst, täglich zwischen 10 und über 11 Sonnenstunden.
Mehr geht Anfang April nicht. Nur wenige Wolken trübten den Himmel.
Das ist allerdings auch ein Problem. Es ist viel zu trocken. Regen wäre dringend nötig.
Niederschlag fiel die ganze Woche nicht. Deutschlandweit herrscht Trockenheit.
Der Bodenseepegel nähert sich einem Rekord-Tiefststand.
Der Wind war diese Woche recht aktiv und erreichte in Böen bis über 56 km/h.
Da die Nächte überwiegend wolkenfrei blieben, sanken die Temperaturen stark ab. Montag und Dienstag gab es morgens sogar leichten Frost.
Tagsüber wurde es von Mittwoch bis Samstag schnell sehr warm.
Der Höchstwert lag am Freitag bei über 24 °C.
Ab Sonntag änderte sich das Wetter. Es blieb zwar sonnig, wurde aber deutlich kälter.
Am Sonntag wurden nur noch 14 °C erreicht, am Montag 15 °C und am Dienstag 18 °C.
Der März war 3 Grad wärmer als normal und es fiel nur die Hälfte des üblichen Niederschlags.

Ausblick
Die Temperaturen steigen langsam an und es bleibt weiter sonnig. Für Samstag sind bis 24 °C vorhergesagt.
Nachts wird es allerdings ziemlich kühl, bei Tiefstwerten um 2 °C.
Am Sonntag wird es dann wolkig und vielleicht fällt auch endlich etwas Niederschlag.