Ingersheim: Im Herbst
Herbstzeit in Ingersheim: Die Blätter färben sich bunt. Die Felder werden abgeerntet und zwischen Großingersheim und Kleiningersheim beginnt die Weinlese.

Wer Daten in der Cloud speichert, darf den Wolkenbruch nicht fürchten!
Herbstzeit in Ingersheim: Die Blätter färben sich bunt. Die Felder werden abgeerntet und zwischen Großingersheim und Kleiningersheim beginnt die Weinlese.
Frühlings-Bilder aus Ingersheim am Neckar
Über 70% des Planeten sind von Wasser bedeckt. Am Rand der Meere macht das Urlauben Spass. Dabei kann man auch tolle Bilder machen.
Das Neckartal unterhalb von Ingersheim ist Überschwemmungsgebiet und dient als Rückhalt bei Hochwasser.
Zwar wird es durch den Klimawandel immer trockener, aber ab und zu gibt es auch bei uns noch richtig viel Regen.
Viel Spass beim Anschauen der richtig nassen Bilder!
WeiterlesenHier findet Ihr Fotos aus der Umgebung von Ingersheim.
Man kann hier herrlich spazieren, wandern oder radfahren.
Eigentlich wollte ich nie Kaninchen, aber nachdem der Rest der Familie sich durchgesetzt hat, finde ich die Tierchen doch auch extrem niedlich.
Hier gibts Bilder von Max und Flecki. Viel Spass beim Anschauen.
WeiterlesenAuf dieser Seite findet Ihr einige Bilder aus Ingersheim im Winter.
Die Fotos entstanden in den letzten 50 Jahren und zeigen Großingersheim und Kleiningersheim im Schnee.
Viel Spass beim Anschauen.
WeiterlesenIm Kinderzimmer ist niemals genug Platz. Was liegt da näher, als in die Höhe zu bauen?
Wir haben für unseren Junior ein multifunktionales Spielpodest gebastelt:
Zum darauf herumturnen oder darauf spielen.
Zum darunter verstecken
Zum Dinge darunter zu verstauen
Und für vieles mehr…
Auf dieser Seite präsentiere ich Euch ein paar Fotos von Pflanzen.
Aus unserem Garten, aus Ingersheim oder von irgendwo anders.
Viel Spass beim Anschauen der Fotos.
Weitere Fotoseiten:
Fotos von Insekten gibts hier
Fotos von sonstigen Tieren gibts hier
Bitte beachten:
Alle Fotos sind natürlich selbst fotografiert und urheberrechtlich geschützt.
Rückblick
Die Nächte werden immer kälter. Einstellige Temperaturen sind jetzt normal. Am Montag früh hätte es beinahe den ersten Nachtfrost gegeben. Es hat bis auf 0,8 °C abgekühlt. Früh morgens gab es in den letzten Tagen reichlich Nebel und die Sonne brauchte sehr lange, sich durchzusetzen. Am Donnerstag und Dienstag reichte es daher jeweils nur für weniger als eine Sonnenstunde. Das Wochenende war dagegen recht sonnig und spätherbstlich schön. Es blieb aber kühl. Die Temperaturen erreichten aber auch Mittags nur noch 18°C am Samstag bzw. 16°C am Sonntag. Sommerkleidung kann man jetzt definitiv im Schrank lassen. Die Woche war weitgehend trocken, nur durch kondensierenden Nebel wurden ein paar Tropfen Niederschlag aufgezeichnet. Am Dienstag allerdings regnete es ausgiebig. Dabei kamen 7l/qm zusammen. Der Wind erreichte am Mittwoch in Böen 44km/h, an den anderen Tagen war es sehr ruhig. Insgesamt also eine ruhige Herbstwoche.
Ausblick
Bis Freitag ist es überwiegend bedeckt. Ab Samstag soll sich dann öfter auch mal die Sonne zeigen. Die Regenwahrscheinlichkeit ist in den nächsten Tagen recht gering. Die Temperaturen steigen bis auf 15°C am Tag und sinken Nachts auf Werte um die 4°C ab.