Fotos: Tiere im Garten, auf Feld und Flur
Auf dieser Seite zeige ich Euch ein paar meiner Fotos aus unserem Garten und von unterwegs.
Tiere, Pflanzen und sonstige Dinge, die mich zum Fotografieren angeregt haben…

Wer Daten in der Cloud speichert, darf den Wolkenbruch nicht fürchten!
Auf dieser Seite zeige ich Euch ein paar meiner Fotos aus unserem Garten und von unterwegs.
Tiere, Pflanzen und sonstige Dinge, die mich zum Fotografieren angeregt haben…
Auf dieser Seite poste ich unsortiert diverse Insekten-Fotos.
Die Aufnahmen sind zu schade, um sie nur im Archiv zu versenken.
Viel Spaß beim Anschauen!
Die Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
Kopieren und Verwenden ohne meine Zustimmung verboten!
Die Seite darf natürlich gerne verlinkt werden.
Die Aufnahmen entstanden mit allen möglichen Geräten, die mir jeweils zur Verfügung standen.
Für Makros nehme ich gerne meine alte Canon EOS 6D oder die Sony Alpha 6300.
Das Objektiv ist ein Sigma 105/2.8 Makro.
Damit kommt man schon recht nah heran.
Allerdings wird es recht schwierig, die Tierchen scharf aufzunehmen, ohne sie zu verjagen.
Wenn mal nichts anderes zur Hand ist, geht es auch mit dem Handy. Allerdings sind die Unterschiede doch sehr deutlich.
WeiterlesenFür mein Heimkino bin ich schon lange auf der Suche nach einem Design.
Soll es Starwars sein? Nemos Nautilus? Die Firefly ist auch nett. Raumschiff Enterprise wäre cool.
Aber da sind Holzelemente aus Buche, die integriert werden müssen und es soll ja auch ein eigener Look sein. Sehr schwierig.
Überhaupt, so ein fertiges Design aus einem Film, das passt irgendwie auch nicht.
Ein wildes Durcheinander habe ich schon. Was fehlt, ist ein fertiges Konzept!
Seit Jahren überlege ich bereits, wie die Beleuchtung aussehen soll.
Verschiedene Designs gefallen mir, passen aber nicht zusammen.
Also muss etwas selbst Entworfenes her.
Bei Thingiverse.com, einer Webseite mit Tausenden 3D-Druckvorlagen, bin ich alle Lampenmodelle mehrfach durchgegangen. Ein paar waren interessant, aber etwas, das man direkt übernehmen konnte, war nicht dabei.
Also habe ich mich daran gemacht, meinen eigenen Entwurf zu gestalten…
Rückblick
Typisches Herbstwetter. Es ist deutlich frischer geworden. Am Donnerstag lag der Tiefstwert nur noch knapp über 4 °C. Tagsüber ging es am Samstag noch einmal bis auf 24 °C, am Montag lagen die Höchstwerte dagegen nur bei 14 °C. Der Wind blies am Mittwoch in Böen bis über 63 km/h, an den anderen Tagen war es deutlich ruhiger. Donnerstag bis Samstag waren recht sonnig und brachten täglich bis über 9 Sonnenstunden. Die anderen Tage waren überwiegend stark bewölkt und recht dunkel. Am Tag der Deutschen Einheit zeigte sich die Sonne gar nicht. Auch am Montag versteckte sie sich hinter dicken Wolken. Dafür gab es immer wieder etwas Niederschlag. Vor allem am Montag und Dienstag regnete es teils ergiebig. Insgesamt kamen 14l/qm zusammen. Der September erreichte gerade einmal die Hälfte des Niederschlagssolls und war 2 Grad zu warm. Es gab im September 12 Sommertage mit über 25°C, das ist für einen Herbstmonat sehr viel.
Ausblick
Ruhiges Herbstwetter ist vorhergesagt. Die Chance auf Niederschlag ist in den nächsten Tagen recht gering. Das Wochenende soll sonnig werden. Die Temperaturen steigen tagsüber auf Werte zwischen 13 °C und 18 °C. Nachts kühlt es auf 7 °C bis 10 °C ab, am Sonntag kann es sogar bis 3 °C kalt werden.
Kurznachrichten aus aller Welt…
(Vorsicht: Auch im Oktober besteht diese Seite hauptsächlich aus Satire und Fake-Nachrichten. Nichts ist, wie es scheint!)
Neuigkeiten auf der Webseite, neue Projekte, neue Beiträge.
Hier gibt es die Übersicht für Oktober/November 2021
Kennt Ihr das auch? Ihr sitzt beim Fernsehen, im schlimmsten Fall in der Badewanne oder auf dem Klo und auf einmal klingelt das Telefon?
Natürlich freut man sich über Anrufe von Freunden oder Bekannten.
In Firmen freut man sich über Anrufe von Kunden.
Aber worüber sich sicher niemand freut, sind Anrufe von Telefon-Terroristen!
Damit meine ich ungebetene Anrufer, die Dir irgendetwas verkaufen wollen, Deine Zeit für Umfragen stehlen oder Dich einfach am Telefon betrügen wollen. Illegale Anrufe – und es werden immer mehr…
Ich habe diese Arschlöcher so satt!
Eigentlich sollte man die weiteren Kraftausdrücke für solche Telefon-Terroristen nicht unterdrücken, aber dann wäre diese Seite nicht jugendfrei und das wäre ja schade….
WeiterlesenWo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gesägt und geschliffen wird, da kann es mächtig stauben.
Deswegen ist eine ausreichende Absaugung in der Werkstatt sehr wichtig.
Nicht nur, damit nicht alles zu staubt, sondern auch der Gesundheit wegen.
Einige Holzstäube und Lacke sind sogar krebserregend!
Masken tragen war in der Werkstatt auch schon vor 2020 Routine, aber die Absaugung sollte verbessert werden.
Normale Sauger haben in der Werkstatt das Problem, dass sich die Filter sehr schnell zusetzen. Dadurch wird die Leistung verringert und die Filter sind auch ziemlich teuer.
Abhilfe bringt ein Zyklonabscheider – ein Gerät, das mittels Schwerkraft und Luftverwirbelungen, den Schmutz von der Luft trennt und in einem extra Gefäß sammelt, sodass der Sauger weniger Staub abbekommt und länger mit voller Leistung arbeitet.
Lange geplant, nie die Zeit dazu gehabt. Jetzt im Lockdown bin ich öfters im Hobbyraum, daher wird das jetzt umgesetzt.
Rückblick
Satte 65 Sonnenstunden sind in der letzten Woche zusammengekommen. Das sind über 9 Stunden pro Tag und ist für Ende September eine ganze Menge. Dabei war der Samstag mit 11 Stunden der sonnigste Tag, knapp gefolgt vom Donnerstag. Die Temperaturen stiegen auf Höchstwerte zwischen knapp 20 °C am Mittwoch und sommerlichen 26 °C am Samstag. Das schöne Herbstwetter lockte viele Menschen ins Freie. Auch das Wochenende begann mit viel Sonne und angenehm warm. Wer allerdings am Sonntag zur falschen Zeit wählen ging, konnte unter Umständen unterwegs ganz schön nass werden. Morgens schien noch oft die Sonne, aber schon am Vormittag zog der Himmel langsam zu und es begann zu tröpfeln. Mittags gab es dann ein kleines Unwetter mit starken Böen und über 6l/qm Niederschlag in kurzer Zeit. Nachts sanken die Temperaturen am Mittwoch bei klarem Himmel bis auf 5 °C. Ab Sonntag blieb es unter der Wolkendecke nachts wärmer und die Tiefstwerte lagen zwischen 11 °C und 13 °C.
Ausblick
Für das Wochenende sind noch einmal Höchsttemperaturen bis 20 °C angekündigt, danach wird es kühler und dann sind maximal nur noch 16 °C drin. Nachts kann es bis 5 °C kalt werden, am Wochenende ziehen Wolken auf und es bleibt nachts etwas wärmer. Der Sonntag soll windig und nass werden. Die nächste Woche beginnt wechselhaft, ab Dienstag soll es wieder trocken bleiben.
Kurznachrichten aus aller Welt…
(Vorsicht: Diese Seite kann Satire und Fake-Nachrichten enthalten!)
Dies und das – Oktober 2021 – hier geht es weiter…
WeiterlesenEs gibt keine Cloud, Dummkopf! Das sind nur Computer anderer Menschen!
Die Cloud ist so ein IT-Buzzword für nicht greifbare Dinge. Alles, was man nicht in den eigenen 4 Wänden stehen haben will, schiebt man in die Cloud. Das kann in einigen wenigen Fällen sinnvoll sein, oft ist es aber unsinnig und besonders bei Firmen kann es verheerende Folgen haben!
Das ist wie bei der Energie-Cloud:
Der Strom kommt aus der Steckdose, was auf der anderen Seite passiert, ist eigentlich egal – bis zum Blackout!
Daher überlege genau, bevor Du den Kopf in die Wolken steckst!