Jochens Wetterblog am 24.10.2024

Jochens Wetterblog am 24.10.2024

Rückblick

Eine Woche mit sehr ruhigem Herbstwetter liegt hinter uns. Der Wind erreichte in Böen gerade einmal 24 km/h.
Dadurch gab es kaum Bewegung im Wetter. In den Nächten kühlte es auf Temperaturen um die 10 °C ab.
Früh morgens lag oft eine dicke Nebelsuppe über dem Land, die sich nur sehr langsam auflöste.
Wo es die Sonne durch den Nebel schaffte, wurde es richtig schön.
Dabei lagen Sonne und dichte Nebelsuppe teilweise sehr nah beisammen.
Freitag, Samstag und Dienstag blieb es durchgehend trübe. Mittwoch und Montag gab es dafür jeweils über 5 Sonnenstunden.
Insgesamt kamen 17 Stunden Sonnenschein zusammen.
Am Freitag gab es ein wenig Regen. Samstag, Sonntag und Dienstag wurde zwar etwas Niederschlag gemessen. das war aber der dichte Nebel, der kondensierte und dabei dicke Tropfen bildete.
Tagsüber stiegen die Temperaturen auf 15°C am Freitag bis 23 °C am Montag.

Ausblick
Die nächsten Tage bleibt uns das ruhige Herbstwetter enthalten. Wo sich der morgendliche Nebel auflöst, kann es recht schön werden.
Bei Hochnebel kann es aber auch den ganzen Tag trübe bleiben.
Für Freitag sind bis 20 °C angekündigt. Am Samstag soll es dann wieder regnen.

Jochens Wetterblog am 17.10.2024

Jochens Wetterblog am 17.10.2024

Rückblick

Am Donnerstag zog das Tief eines Ex-Hurrikans über uns hinweg. Glücklicherweise deutlich schwächer als vorhergesagt, aber immer noch mit einigen stürmischen Böen.
Bis über 72 km/h wurden gemessen. An exponierten Stellen waren es auch deutlich mehr.
Mittwoch und Donnerstag lagen die Höchstwerte bei warmen 20 °C, danach wurde es deutlich kühler.
Am Samstag früh waren es nur noch knapp 3 °C. Der Montag erreichte auch tagsüber nur 13 °C.
Es gab fast jeden Tag ein paar Tropfen Niederschlag. Allein am Montag fielen 5l/qm. Insgesamt kamen 9 Liter auf den Quadratmeter zusammen.
Es ist Nebelzeit.
Morgens waberten vor allem in Flußnähe ziemlich dichte Nebelwände, die sich aber im Lauf des Tages immer recht schnell auflösten.
Samstag und Sonntag brachten viel Sonnenschein. Die übrigen Wochentage waren wechselhaft aber unspektakulär.
Insgesamt wurden für die Woche 31 Sonnenstunden gemessen.

Ausblick
Nebel und Wolken, kaum Sonne. Wenn die Sonne es durch den Nebel schafft, wird es aber richtig schön.
Temperaturen bis 20 °C sind möglich. Für Freitag ist etwas Regen angekündigt, ansonsten soll es trocken bleiben.

Jochens Wetterblog am 10.10.2024

Jochens Wetterblog am 10.10.2024

Rückblick

Während der extrem starke Hurrikan Milton auf die USA zurollt, hat sein Vorgänger den Weg über den Atlantik zurückgelegt und erreicht am Donnerstag auch Deutschland. Zwar deutlich abgeschwächt und nicht mehr als Wirbelsturm, aber immer noch als starkes Sturmtief.
In der zurückliegenden Woche war der Wind dagegen bei uns recht schwach.
Böen erreichten Werte um 34 km/h. Dazu gab es einigen Niederschlag.
Am Montag 13l/qm, am Dienstag 10l/qm und insgesamt fielen satte 27 Liter Regen auf den Quadratmeter.
Längeren Sonnenschein gab es nur am Sonntag. Da kamen 5 Sonnenstunden zusammen. Der Mittwoch schaffte bei sehr wechselhaftem Wetter noch knapp über 3 Stunden Sonne. Der Rest der Woche war weitgehend trübe und dunkel.
In der Summe wurden es daher nur 11 Stunden Sonnenschein.
Die Temperaturen stiegen im Laufe der Woche etwas an und erreichten am Montag knapp 19 °C
Montag und Dienstag blieb es auch nachts zweistellig. Der Tiefstwert lag am Sonntag früh bei 4 °C, an den anderen Tagen um 8 °C.

Ausblick
Nachdem uns am Donnerstag ein Ex-Hurrikan in Form des Sturmtiefs Kirk überquert wird es zum Wochenende wieder etwas ruhiger.
Der Freitag zeigt sich wechselhaft, Samstag und Sonntag sollen wieder die Wolken am Himmel überwiegen.
Die Höchstwerte erreichen um die 14 °C und am Samstag früh soll es bis auf 2 °C abkühlen.

Jochens Wetterblog am 3.10.2024

Jochens Wetterblog am 3.10.2024
Sonne über Herbstnebel im Neckartal

Rückblick

Herbst – die Jahreszeit von Nebel, Regen und Wind!
Die letzten Tage gab es früh morgens ein paar Herbstnebel.
Niederschlag fiel fast jeden Tag. Besonders am Donnerstag kamen knapp 9l/qm herunter. Insgesamt wurden es 14 Liter pro Quadratmeter.
Der Wind war die letzten Tage auch recht aktiv.
Am Freitag wurden stürmische Böen bis 80km/h gemessen und in exponierten Lagen dürfte es auch deutlich mehr gewesen sein.
Die Sonne wurde oft von Wolken verdeckt. Am Donnerstag zeigte sie sich überhaupt nicht.
Morgens wurde es durch den tiefen Sonnenstand später hell und abends früher wieder dunkel.
So kamen insgesamt nur 17 Sonnenstunden zusammen.
Am Sonntag früh lag der Tiefstwert bei nur 4 °C und abgesehen von den 22 °C am Mittwoch erreichten die Höchstwerte an allen anderen Tagen keine 20 °C, am Samstag wurden nur 16 °C gemessen.
Der Herbst ist eindeutig angekommen.

Ausblick
Am Freitag wird es kühl. Tiefstwerte um 6 °C und Höchsttemperaturen bis 11 °C. Danach wird es zumindest tagsüber wieder etwas wärmer. Die Nachttemperaturen bleiben aber bis Sonntag recht frisch. Bis Freitag gibt es immer wieder etwas Niederschlag, das Wochenende soll trocken und sonnig werden.

Jochens Wetterblog am 26.9.2024

Jochens Wetterblog am 26.9.2024

Rückblick

Der Sommer hat sich zum Ende hin noch einmal richtig ins Zeug gelegt und bescherte uns weitere 3 Sommertage mit über 25 °C.
Auch an Mittwoch und Sonntag wurden über 24 °C erreicht, damit reichte es knapp nicht für die Wertung als Sommertag (>25 °C)
Dazu gab es auch wieder richtig viel Sonnenschein.
Das waren vielleicht die letzten Tage für sommerliche Outdoor-Aktivitäten in diesem Jahr.
Am Sonntag war astronomischer Herbstbeginn und ab Montag kam dann auch der passende Wetterumschwung dazu.
Kaum mehr Sonne, viele Wolken und satte 15l/qm Niederschlag.
Auch am Dienstag regnete es und die Höchstwerte erreichten nur noch 19 °C.
Insgesamt kamen 49 Sonnenstunden zusammen. Der Wind erreichte in Böen bis 41 km/h.

Ausblick


Wechselhaft, trübe und feucht. Das sind die Aussichten bis Freitag.
Danach wird es trockener und ab Sonntag kann auch ab und zu wieder die Sonne scheinen. Die Temperaturen gehen langsam zurück.
Am Samstag werden nur noch Höchstwerte um 13°C erreicht und ab Sonntag werden die Tiefstwerte einstellig.

Jochens Wetterblog am 19.9.2024

Jochens Wetterblog am 19.9.2024

Rückblick
Das Mittelmeer ist aktuell unglaubliche 8 Grad wärmer als normal.
Dadurch verdunstet sehr viel Feuchtigkeit, die in der letzten Woche für extreme Niederschläge in Österreich, Tschechien und Polen sorgte.
Bei uns war es dagegen recht ruhig.
Zwar gab es am Mittwoch, Freitag und Montag zusammen 11 Liter Regen pro Quadratmeter, aber das ist ganz normales Herbstwetter.
Es war recht kühl.
Die Höchstwerte lagen bei 15 °C am Montag bis 21 °C am Dienstag.
Nachts kühlte es bis auf 7 °C am Freitag früh ab. Die Sonne versteckte sich oft hinter dicken Wolken. Mittwoch und Montag zeigte sie sich überhaupt nicht.
So kamen insgesamt nur 11 Sonnenstunden zusammen.
Der Wind erreichte in Böen bis 46 km/h

Ausblick
Das ruhige Herbstwetter geht weiter.
Die nächsten Tage werden wechselhaft, aber trocken. Neben einigen Wolken gibt es oft auch Sonnenschein.
Die Temperaturen steigen bis über 22 °C, nachts geht es zurück auf Werte um 10 °C

Jochens Wetterblog am 12.9.2024

Jochens Wetterblog am 12.9.2024

Rückblick

Der Sommer hat sich mit 2 weiteren heißen Tagen verabschiedet.
34 °C am Donnerstag und 32 °C am Samstag liessen uns zum letzten Mal in den Sommerferien schwitzen.
Danach wurde es deutlich kühler.
Pünktlich zum Schulbeginn am Montag wurden gerade einmal noch 20 °C erreicht.
Auch die Nächte wurden immer kühler. Am Dienstag früh lag der Tiefstwert bei unter 14 °C.
Die Sonne wurde mehr und mehr von Wolken verdrängt. Nur der Samstag war noch einmal weitgehend wolkenfrei.
Zum herbstlichen Wetter gehörte auch einiger Niederschlag.
Mittwoch und Sonntag kamen jeweils um die 11l/qm herunter. Insgesamt regnete es 32l/qm.
Der Wind war abgesehen von Mittwoch und Samstag recht aktiv und erreichte in Böen bis über 56 km/h.
Meteorologisch begann der Herbst am 1.9., astronomisch beginnt der Herbst am 22.9.
Das Wetter hat sich schon einmal darauf eingestellt.

Ausblick
Es wird noch kühler.
Bis zum Wochenende werden tagsüber kaum mehr über 14 °C erreicht und nachts werden die Temperaturen einstellig.
Für Sonntag sind Tiefstwerte um 6 °C angekündigt. Es wird wechselhaft, soll aber bis zum Wochenende trocken bleiben.

Jochens Wetterblog am 5.9.2024

Jochens Wetterblog am 5.9.2024

Rückblick

Der August 2024 war laut DWD unter den 5 wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung.
Auch in Ingersheim lag der Monat mehr als 5 Grad über dem langjährigen Mittel.
Die letzten Tage kamen noch ein paar heiße Tage dazu. Höchstwerte bis an die 36 °C liessen jeden schwitzen.
Der September begann ebenfalls mit Hitze.
Am Montag stiegen die Höchstwerte zwar „nur“ auf 28 °C, aber mit einem Tiefstwert von 20 °C war die Nacht von Sonntag auf Montag eine Tropennacht!
Noch einmal wurden täglich bis über 11 Sonnenstunden gemessen und in Summe satte 63 Stunden Sonnenschein. Die Tage werden aber eindeutig kürzer.
Der Sommer geht seinem Ende entgegen. Früh morgen dauerte es auch immer länger, bis es hell wurde.

Langsam wird die heiße Wetterlage instabil.
Wolken und Gewitter schieben sich übers Land. Montag und Dienstag fielen jeweils knapp über 1l/qm Niederschlag.
Der Wind war die ganze Woche nur schwach und erreichte in Böen maximal 34 km/h. Dadurch wurde die Hitze als noch drückender empfunden.

Ausblick
Für die nächsten Tage ändern sich die Vorhersagen stündlich. Wechselhaftes Wetter voraus.
Gewitter mit Starkregen sind ebenso möglich, wie längere sonnige Abschnitte.
Für Freitag sind nur noch 20 °C angekündigt, für Samstag 28 °C und für Sonntag wieder nur 20 °C, aber wie gesagt – das verschiebt sich dauernd.
Es geht eindeutig in Richtung Herbst.

Jochens Wetterblog am 29.8.2024

Jochens Wetterblog am 29.8.2024

Rückblick

Kühle herbstliche Nächte und heiße Tage mit hochsommerlichen Temperaturen.
Die Gegensätze zwischen Tag und Nacht sind derzeit sehr groß.
Zwischen dem Wochen-Tiefstwert von 10 °C und der Höchsttemperatur bei knapp 37 °C liegen satte 27 Grad!

Die kühlen Nächte mit Tiefstwerten bis an die 10 °C und die feuchten, teils nebligen Tagesanfänge brachten einen Hauch von Herbst und gleichzeitig eine Verschnaufpause von den heißen Tagen.
Mit aufsteigendem Sonnenstand wurde es tagsüber schnell sommerlich warm.
Freitag und Samstag waren sogar heiße Tage, wobei der Samstag mit knapp 37 °C besonders heftig war.
Sobald die Sonne abends verschwand kühlte es recht schnell wieder ab.
Die Sonne zeigte sich  noch einmal generös und schenkte uns 70 Stunden lang ihre Aufmerksamkeit.
Nur am Mittwoch und Sonntag trübten ein paar Wolken den Himmel.
Aus diesen Wolken regnete es am Sonntag knapp 6 Liter pro Quadratmeter. Dabei blies ein mäßiger Wind mit Böen um die 53 km/h.
Insgesamt war es eine sehr angenehme spätsommerliche Woche.
Der August liegt satte 5 Grad über dem langjährigen Durchschnitt.

Ausblick

Die nächsten Tage soll es warm bis heiß bleiben. Tageshöchstwerte bis über 30 °C sind vorhergesagt.
Es wird aber etwas wechselhafter und am Himmel zeigen sich ein paar Wolken.
Nachts liegen die Tiefstwerte um 18 °C.

Jochens Wetterblog am 22.8.2024

Jochens Wetterblog am 22.8.2024

Rückblick

Die Nacht zum Mittwoch war mit einem Tiefstwert über 19 °C fast eine Tropennacht, danach wurde es langsam kühler.
Der Dienstag startete mit nur noch 16 °C.
Tagsüber wurde es von Mittwoch bis Samstag schnell wieder sommerlich heiß, bei Höchstwerten bis an die 32 °C.
Damit stehen weitere 4 Hitzetage mit über 30 °C in der Statistik.
Am Sonntag gab es dann einen kleinen Temperatursturz und es blieb mit 23 °C merklich kühler.
Dazu fiel auch einiger Niederschlag. Über 7l/qm im Laufe des Sonntag.
Montag und Dienstag waren dann mit Höchstwerten um die 26 °C schon wieder Sommertage.
Die Tage werden aber bereits merklich kürzer und früh morgens fühlt es sich an, wie Herbst.
Mehr als 10 Sonnenstunden täglich sind zu dieser Jahreszeit wohl schon nicht mehr drin.
Donnerstag bis Samstag erreichten diese 10 Sonnenstunden, während der Himmel am Sonntag fast durchgehend von dichten Wolken bedeckt war.
Ab Montag ging es dann wechselhaft, aber trocken weiter. Insgesamt kamen 48 Sonnenstunden zusammen.
Der August liegt aktuell mehr als 5 Grad über Normaltemperatur.

Ausblick
Der Sommer bäumt sich wohl noch einmal auf und soll am Freitag und Samstag wieder Temperaturen bis über 30 °C bringen.
Ab dem Wochenende sind dann nur noch Werte um 20 °C angekündigt. Dazu soll es dann auch wieder regnen.

www.bastel-bastel.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.