Daten-Archivierung – Langzeit-Datensicherung

Zum Thema Datensicherung habe ich ja schon einiges geschrieben.
Wie aber sieht es mit der Archivierung von Daten aus, oder der Langzeit-Datensicherung?
Datensicherung ist hauptsächlich für den kurzfristigen Bedarf gedacht.
Bei Datencrash, Vernichtung von Daten durch Trojaner, Viren oder Bedienerfehler und ähnliches.
Hier ist eine schnelle Wiederherstellung wichtig.
Die Archivierung (oder Langzeit-Datensicherung) dagegen soll Daten für längere Zeit speichern.
Beispielsweise Fotos (Kinderfotos, Hochzeitsfotos, usw.) und Filme.
Einmal aufgenommen, verschwanden die Fotos früher in Alben, Filme im Schrank, bis man sie Jahre und Jahrzehnte später wieder hervorgeholt hat.
Aber wie ist das im Digitalzeitalter?
Genau deswegen habe ich mir Gedanken über die Archivierung gemacht.
Dieser Beitrag behandelt die Archivierung privater Daten bis hin zu Kleinstfirmen.
Große Firmen haben andere Möglichkeiten (und Pflichten), die werden hier nicht betrachtet!
Viel Spass beim Lesen…
Weiterlesen